Der Winter auf dem Alten Forstamt ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl.
Frei nach Edna Ferber
Wenn sich ab November die Pflanzen langsam in unserem Garten in den Winterschlaf verabschieden, dann gibt
es für uns keinen Grund depressiv zu werden. Denn jetzt beginnt die Vorbereitung auf die romantische Winterzeit auf unserem Alten Forstamt im Teutoburger Wald.
Liebenswerte Bräuche und Traditionen werden hier noch gepflegt, Haus und Hof und Ferienwohnungen werden in jedem Jahr ab
November weihnachtlich geschmückt. Es werden Weihnachtskekse gebacken und sogar die Tiere spüren, dass etwas passiert! Die Hunde nehmen interessiert an den Vorbereitungen der Weihnachtszeit
teil schnüffeln in der Küche und auf dem Hof herum und selbstverständlich sind auch die Hühner an Krümeln interessiert. Auf den Fotos sehen Sie, wie es dann hier bei uns
ausschaut!
Zur Inspiration und Vorbereitung des diesjährigen Weihnachtsfestes werden auch wieder schöne Artikel und Fotos aus
Internationalen Interiorbüchern, Garten- und Einrichtungszeitschriften, auf Instagram , Internetseiten werden auf der Suche nach Inspiration konsultiert, Bücher werden gewälzt, es werden erste
Ideen für die Dekoration von Haus uns Hof skizziert, die historische Weihnachtsdekoration wird sortiert und defekte Teile aussortiert.
Die ganze Familie beteiligt sich an den Vorbereitungen. Und dann beginnt ab Ende November dann endlich die heisse
Phase der Hofdekoration, die Tannenzweige im Freisitz werden aufgehängt und mit Weihnachtsdeko verziert.
Lichterketten, Lampen und Lichter werden auf Funktionalität überprüft, repariert und geputzt - und es werden viele Gestecke
für den Hof und die Tische sowie rote Kerzen für die Laternen zusammengestellt. Alles wird poliert, aufgearbeitet und dekoriert - und es liegt eine schöne weihnachtliche Stimmung auf dem
Hof..Es wird eingekauft, es werden erste Teile des Menüs vorbereitet. Die eigenen Boskopäpfel werden in Marzipanäpfel verwandelt und der Duft der bei der Produktion aus dem Backofen dringt, ist
herrlich...
Wie wird das Weihnachtsfest im diesem Jahr? Wird alles reibungslos klappen, bekommen wir sogar Schnee? Das wäre
wunderbar!
Dann beginnt der Tag des Fests, mittlerweile ist der komplette Hof festlich dekoriert, der Weihnachtsbaum wurde aufgestellt
und mit Kugeln und Lichterketten versehen, der Begrüssungsglühwein für Freunde und Familie steht bereit, Tassen und Keksteller sind dekoriert - und alles duftet herrlich nach Glühwein,
Gänsebraten, Rotkohl. Die Kerzen und ein leicht harziger Tannenduft runden die festliche Stimmung ab. Dann beginnt der Weihnachtstag - der Baum steht, die Kerzen brennen, die Lichterkette
leuchtet, der Tisch ist fertig dekoriert und alles ist bereit. Das Fest kann beginnen und alle sind froh, dass es immer noch Traditionen gibt die uns Kraft geben für den hektischen
Alltag!
Und übrigens, wie in jedem Jahr ist alles gut gelaufen, der Gänsebraten hat gut geschmeckt, die Familie und die Freunde
hatten Spass und wir freuen uns schon auf die nächste Saison und auf das kommende Jahr!